Die Kunst des Obstbaumschneidens in Theorie und Praxis
Samstag, 02. März 2024
Veranstaltungsort: 4814 Neukirchen
Buchen unter: naturpark@attersee-traunsee.at
Samstag 02. März 2024 von 9 - 17 Uhr
Die Pflege der alten Streuobstbaumbestände soll im Naturpark Attersee-Traunsee zum Erhalt der typischen Kulturlandschaft beitragen.
Bei diesem ganztägigen Seminar werden die Teilnehmer von dem Experten Heimo Strebl in die theoretische und praktische Welt der Kulturführung von Obstbeständen eingeführt.
Richtiger Umgang und Schnitt spielen im Streuobstbau eine besonders wichtige Rolle und haben nicht nur auf die Qualität und Quantität der Ernte einen positiven Effekt, sondern tragen auch wesentlich zur Förderung der lokalen Biodiversität bei. Zahlreiche unterschiedliche Schnitte finden unter fachkundiger Anleitung sofort bei mehreren praktischen Übungen Anwendung.
Im theoretischen Teil des Obstbaumschnittkurses werden folgende Themen behandelt:
- Gründe für den Obstbaumschnitt
- Baum- und Erziehungsformen
- Unterlagen und ihre Eigenschaften
- Wuchsgesetze der Obstbäume
- Lebensabschnitte der Bäume und zugehörige Schnittarten
- Durchführung der einzelnen Schnittarten
- Schnittzeiträume für die einzelnen Obstarten
- Besonderheiten einzelner Obstarten
- Werkzeuge und Schnittführung
- Wundverschluss
Kosten:
20 € Mitglied Verein Naturpark Attersee-Traunsee
26 € Nichtmitglied
Preise verstehen sich exkl. Verpflegung
Teilnehmer:
max. 20 Personen
Treffpunkt:
4814 Neukirchen - genaue Adresse wird noch bekannt gegeben
Leitung:
Heimo Strebl
Anmeldung erforderlich:
Naturparkbüro Attersee-Traunsee, Steinbach 5, 4853 Steinbach am Attersee, Tel: +43 7663 20135, E-Mail: naturpark@attersee-traunsee.at
€ 26,00 Teilnehmerbeitrag
€ 20,00 für Mitglieder des Naturparks Attersee-Traunsee
Anmeldung erforderlich:
Naturpark Attersee-Traunsee
Steinbach Nr. 5
4853 Steinbach am Attersee
Tel.: +43 7663 20135
E-Mail: naturpark@attersee-traunsee.at